Seniorenumzug Zürich planen: 4 wichtige Hinweise

Steht ein UMZUG bevor?

Egal, ob Sie lokal umziehen, einen Umzugstransport organisieren oder eine gründliche Reinigung benötigen – es lohnt sich ein unverbindliches Angebot von uns einzuholen.

BLITZANFRAGE

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Zustimmung Daten

Blitzschnell

Überlassen Sie nichts dem Zufall. Zügeln Sie mit dem zuverlässigsten und schnellsten Umzugsfirma in Zürich. Lernen Sie uns kennen.

Kundenorientiert

Kundenorientiert und flexibel. Mit Überraschungen, die eine Flexibilität erfordern, können wir umgehen. Testen Sie uns!

Alles aus einer Hand

Eine Umzugsfirma, immer für Sie da und alles aus einer Hand – vom ersten Anruf bis zum fertigen Umzug. 24/7 Hotline: 044 777 70 70

Kunden über unsere Zügelfirma

Erfahren Sie mehr über Seniorenumzug Zürich planen: 4 wichtige Hinweise

Seniorenumzug in Zürich planen: 4 Tipps um im Alter sorgenlos umzuziehen

Seniorenumzug
Einen alten Baum verpflanzt man nicht – eigentlich

Als mein Grossvater vor zwei Jahren starb, war für meine Grosi klar: Sie geht nicht raus aus ihrem Haus im Rheintal. Vier Kinder hat sie hier grossgezogen, mit den Nachbarn ist sie befreundet und, wenn sie pflegebedürftig werden sollte, gibt es ja noch immer die Spitex.

Doch schnell wurde klar: Das Haus ist zu gross für sie. Der Garten macht zu viel Arbeit, trotz Hilfe der Söhne, die aus Zürich anreisen müssen. Wichtige Renovierungen kosten viel Geld. Also wurde der Umzug notwenig. Doch ein Seniorenumzug bietet viele Hürden. Zusätzlich zur körperlichen Belastung kommt die psychische Belastung: Sich von vielen Dingen trennen, das Gewohnte verlassen, sich an eine neue Umgebung anpassen.

Einen alten Baum verpflanzt man nicht, heisst es. Manchmal geht es leider nicht anders. Doch mit diesen 3 wichtigen Hinweisen wird der Seniorenumzug einfacher.

I. Zeit einplanen für das Aussortieren

Auch für jüngere Semester ist klar: Ausmisten kostet Zeit. Doch jedem ist klar: Wenn ich viele Jahre gelebt habe, vielleicht auch noch dazu an einem Ort, hat sich viel angesammelt. Kleidung, Bücher, Geschenke, Fotos, Geschirr etc.

Alten Menschen fällt die Trennung oft schwer. An jedem Gegenstand hängen Erinnerungen, möglicherweise auch an verstorbene Freunde oder Verwandten. Bei schwereren Gegenständen/Möbelstücken müssen Verwandte mithelfen. Für kleinere Sachen können sie Umzugskartons vorbereiten: einige zum Weggeben, andere für Familie/Freunde.

Man kann nämlich einen kleinen Flohmarkt veranstalten. Jeder kann schauen, ob er noch etwas brauchen kann. Gerade Grosseltern freuen sich, wenn die Grosskinder und Kinder noch Interesse an altem Geschirr oder Truhen, Spiegel etc. haben. Damit kann gleich ein kleines Abschiedsfest organisiert werden, zu dem alle kommen.

Keine Bevormundung

Manchmal sind Senioren auch überfordert mit dem ganzen Aussortieren. Hier müssen Angehörige aufpassen, dass sie nicht in die Bevormundung rutschen. Schnell ist man geneigt, sich einzumischen: Brauchst du denn den alten Plunder wirklich noch?

Was gut gemeint ist, wirkt jedoch verletzend. Senioren wollen und sollen nicht bevormundet werden. Man sollte ihnen die Zeit lassen, die sie brauchen und sie selber entscheiden lassen. Auch wenn Hilfe erbeten wird, muss man als Angehöriger überlegen: Ist meine Mutter/mein Vater überfordert, würde aber gern selbst entscheiden? Wie kann ich sie/ihn so weit unterschätzen, dass sie/er die Eigenständigkeit bewahren kann?

II. Wohnort sorgfältig auswählen

Natürlich denken Angehörige als aller Erstes an die «Hard Facts»: Seniorenumzug Zürich

  • Ist die Wohnung rollstuhlgerecht?
  • Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe?
  • Wo ist der nächste Arzt?

Doch andere Faktoren sind für Senioren oft noch wichtiger:

  • Ist der Friedhof von verstorbenen Verwandten gut erreichbar?
  • Gibt es schöne Spaziergangsmöglichkeiten in der Nähe?
  • Können sie problemlos am kulturellen Leben partizipieren?
  • Gibt es einen Balkon für Pflanzen, wenn z.B. der Garten aufgegeben werden musste?

Lassen Sie sich genug Zeit, den Wohnort vor dem Umzug sorgfältig auszuwählen.

III. Nach dem Umzug die neue Wohnung mit Leben erfüllen

Die ersten Tage nach dem Umzug sind oft schwer. Alles ist neu, die Wege zum Bad, die Geräusche und die Umgebung. Gerade bei älteren Menschen ist nun viel Unterstützung nötig. Beginnen Sie schon mit kleinen Ritualen beim Einzug:

Sie können etwa gemeinsam bewusst alle Räume abgeben und die neue Wohnung «begrüssen». Zünden Sie eine Kerze an. Stellen Sie Fotos auf und hängen sie gewohnte Bilder an die Wand. Auch Vorhänge und Teppiche sind für viele Senioren wichtig, um sich heimelig zu fühlen.

Dann ist es wichtig, dass die Wohnung schnell mit neuen Erinnerungen gefüllt wird. Viel Besuch ist jetzt wichtig, so dass die neue Wohnung «eingewohnt» wird.

IV. Umzugsfirma für den Seniorenumzug wählen

Überlegen Sie sich, ob es Sinn macht, eine Umzugsfirma in Zürich auszuwählen, die Ihnen einen kompletten Premiumservice anbietet. Es lohnt sich, wenn auch das Einräumen und die Entsorgung mit dabei sind. Wenn Sie ihren eigenen Zeitaufwand miteinberechnen, kommt das meist sogar günstiger. Lassen Sie sich am besten eine kostenlose Umzugsofferte zukommen.

Dann, vor einem halben Jahr, war es bei meiner Grosi soweit. Alle haben mit angepackt und alle Verwandten konnten sich Geschirr, Kommoden und alte Stühle am Familienflohmarkt aussuchen. Der Umzug verlief reibungslos. Doch am Anfang war es schwierig für meine Grosi. Sie fühlte sich oft desorientiert, und unwohl. «Sie sei einfach noch nicht nicht angekommen». Inzwischen fühlt sie sich aber immer besser, nicht zuletzt dank ihres neues Steamers, mit dem sie gesunde Gerichte einfach zubereiten kann. Da ist der Besuch, der oft kommt, gleich doppelt so schön.

Passend zum Thema: Siehe auch die Beiträge – In 5 Schritten zu perfekten Wohnung in Zürich und 5 Tipps, wie dein Umzug in Zürich einfacher wird

Umzugsfirma Zürich

 

Jetzt von unsere Umzugsfirma ein gratis Angebot einholen oder unverbindlich anrufen  +41 44 777 70 70  Umzugsofferte ➜

JETZT UMZUGSOFFERTE KOSTENLOS EINHOLEN

Von Umzug bis zur Umzugsreinigung mit Abnahmegarantie – wir sind Ihre blitzschnelle Umzugsfirma in Zürich. Starten Sie gleich mit einem kostenfreien und unverbindlichen Umzugsangebot.

BLITZANFRAGE

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Zustimmung Daten

Umzugsfirma Zürich BlitzTransport - Ihre Vorteile

Umziehen in Zürich einfach gemacht
⬇︎ Hier Umzug wählen ⬇︎

Günstig Privat umziehen in Zürich mit Blitztransport

Budget Umzug Zürich

Preiswerter und fachmännischer Umzug in Zürich dank gründlicher Planung zu angemessenen Tarifen. Jetzt Offerte holen und sparen!.
Umzug mit Möbellift in Zürich

Privatumzüge

Der Privatumzug vom Blitz bietet alles. Wir liefern Umzugskartons, verpacken auf Wunsch und sorgen für einen Reibungslosen ablauf.
Firmenumzug in Zürich mit Blitz

Büro- & Firmenumzüge

Unser Umzugsservice in Zürich bietet professionelle und effiziente Firmenumzüge für Unternehmen jeder Grösse.

Internationale Umzüge

Mit Blitztransport weltweit umziehen - Umzug in der Schweiz oder .Umzug nach Deutschland - wir machen auch bei Zollabwicklungen.

Setzen Sie auf ein zuverlässiges Umzugsunternehmen - BlitzTransport!

Egal ob bei Ihnen ein Privatumzug oder ein Firmenumzug ansteht – wir führen Ihren Umzug schnell und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit aus. Als professionelle Umzugsfirma in Zürich, bieten wir nicht nur Kunden in Kanton ZH qualitative und günstige Umzüge an, sondern schweizweit. Wir zeichnen uns durch Kompetenz, Dynamik und Flexibilität aus – Eigenschaften, die es uns ermöglichen, einen umfangreichen Umzugsservice Zürich für alle Kundenbedürfnisse zu bieten. 

Kontaktieren Sie uns

Egal, ob Sie lokal umziehen, einen Transport organisieren oder eine gründliche Reinigung benötigen – wir stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und lassen Sie uns Ihren Umzug reibungslos und effizient gestalten!

Umzugsfirma in Zürich BlitzTransport
×